3.7.2.23 - Beberbeck, Gestüt, Fürstenhaus, Entwurf zur runden Freitreppe und zum Parkett des Gartensaals, Grundriß und Schnitt
3.7.2.23 - Beberbeck, Gestüt, Fürstenhaus, Entwurf zur runden Freitreppe und zum Parkett des Gartensaals, Grundriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 12648 |
Bezeichnung:
|
Beberbeck, Gestüt, Fürstenhaus, Entwurf zur runden Freitreppe und zum Parkett des Gartensaals, Grundriß und Schnitt |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in, Entwurf Israel Schwalm (1801 - 1856), Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
09.12.1829 |
Geogr. Bezug:
|
Hofgeismar-Beberbeck |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, rosa, rot und braun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / TURKEY MILL / 1827" |
Maße:
|
47,9 x 69,6 cm (Blattmaß) 44 x 65,5 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
zwei bezifferte Maßstäbe mit Maßeinheit "Fus." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Fürstenhaus zu Beberbeck. / Plan von der runden Freitreppe nach Westen, und dem / Parquet des Salons im Erdgeschoss." (Feder in Braun) unten links: "Bromeis inv:" (Feder in Braun) unten rechts: "Schwalm gez: 9/12 29" (Feder in Braun) in der Darstellung: "Durchschnitt von der runden Freitreppe. / Zu den Lisenen der Façaden nach Osten und Westen / Capitael. / Basis." (Feder in Braun)
|