1.18.5.2 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Innenhöfe, Entwurf für verschiedene Überdachungen von Wappensteinen, Aufriß, Schnitt
1.18.5.2 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Innenhöfe, Entwurf für verschiedene Überdachungen von Wappensteinen, Aufriß, Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 15519 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Hessisches Landesmuseum, Innenhöfe, Entwurf für verschiedene Überdachungen von Wappensteinen, Aufriß, Schnitt |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
14.05.1914 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
42,8 x 43,4 cm (Blattmaß) 34,4 x 42,6 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
"1:10" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Königliches Museum Cassel." (Graphit) oben links: "Großes Wappen im rechten Hof" (Graphit) mittig links: "Wappen Linker Hof" (Graphit) mittig rechts: "Kleines Wappen im rechten Hof." (Graphit) unten rechts: "Cassel 14.5.14. B." (Graphit)
|
Katalogtext:
Auf dem Transparentpapier finden sich Entwurfszeichnungen für drei verschiedene Überdachungen von Wappensteinen, die in den beiden Innenhöfen eingemauert werden sollten. Die beiden Überdachungen im rechten Hof schützen zwei ländgräfliche Wappensteine aus dem Jahr 1568. Dabei befindet sich das größere Wappen über der Tordurchfahrt und das kleinere rechts neben der Durchfahrt. Die Schindeldeckung ist inzwischen durch ein durchgehendes Zinkblech ersetzt worden.
Im linken Innenhof ist die Überdachung mit der Schindeldeckung über der Tordurchfahrt noch vorhanden, allerdings fehlt hier zu schützende Objekt.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.