1.68.2.4 - Kassel, Oberneustädter Kirche (Karlskirche), Entwurf zur Kuppelkonstruktion, Grundriß und Schnitte



1.68.2.4 - Kassel, Oberneustädter Kirche (Karlskirche), Entwurf zur Kuppelkonstruktion, Grundriß und Schnitte


Inventar Nr.: L GS 15624
Bezeichnung: Kassel, Oberneustädter Kirche (Karlskirche), Entwurf zur Kuppelkonstruktion, Grundriß und Schnitte
Künstler: Hugo Schneider (1841 - 1925)
Datierung: 1887
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit, Feder in Schwarz, rosa, rot und grau laviert
Träger: Papier auf Leinwand
Wasserzeichen: nicht ermittelbar
Maße: untere Hälfte 50 x 72,5 cm (Blattmaß)
obere Hälfte 50 x 72 cm (Blattmaß)
Maßstab: bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Meter"
Beschriftungen: in der Darstellung: "Oberneustädter Kirche zu Cassel / Darstellung des neuen Glockenstuhls und der denselben tragenden Construction, sowie der Balkenlage für den neuen Tambour." (Feder in Schwarz)
oben links: "6." ; "6" (Graphit und Farbstift in Rot)
oben rechts: "zu C. 3203/9." (Graphit)
unten rechts: "Cassel 1887 / H. Schneider" (Feder in Schwarz)


Katalogtext:
Auf dem nachträglich in zwei Teile zerschnittenen Blatt sind die Konstruktion des Glockenstuhls mit dem ihn tragenden Unterbau sowie die Balkenlage unter dem "Tambour" des geplanten Dachaufbaus in zwei Schnitten und einem "Grundriß" dargestellt. Unterschiedliche Lavierungen der bestehenden und der neuen Bauteile erleichtern es dabei dem Betrachter, die vorgesehenen Maßnahmen zu erkennen. An einigen Stellen sind in Graphit weitere konstruktive Verstärkungen einskizziert.
Es wird deutlich, daß zu diesem Zeitpunkt noch von einem gleichseitigen achteckigen Grundriß des Kuppelaufsatzes ausgegangen wurde, wie er in Schneiders Aufrissen L GS 18222 und L GS 18223 vorgesehen ist.
Stand: August 2007 [GF]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum