1.37.1.6 - Kassel, Klosterkaserne, Bauaufnahme des Kellers, Grundriß
1.37.1.6 - Kassel, Klosterkaserne, Bauaufnahme des Kellers, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15657 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Klosterkaserne, Bauaufnahme des Kellers, Grundriß |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1780 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Feder in Schwarz, grau und hellrot laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"C & I HONIG" |
Maße:
|
41,4 x 49,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Caß. Maas." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Grundriß / der Keller unter der Kloster-Caserne." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Benennung der Räumlichkeiten (Feder in Schwarz) verso: "Museum"; "III/E"; "III E Z 11"; "G 109 c" (Graphit)
|
Katalogtext:
Aus dem Plan geht hervor, daß der Ostflügel ganz und Nordflügel teilweise unterkellert waren. Die Räume dienten zur Aufbewahrung von Steinkohlen und Gemüse. Der westliche Keller im Nordtrakt war laut Beschriftung "im Gebrauch des Stückgießers".
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.