4.11.6.9 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf für die Rückseite, Aufriß
4.11.6.9 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf für die Rückseite, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15711 |
Bezeichnung:
|
Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf für die Rückseite, Aufriß |
Künstler:
|
P. Zopf (tätig um 1925)
|
Datierung:
|
1925 |
Geogr. Bezug:
|
Berlin |
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
41 x 51,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "BLATT 11." (Feder in Schwarz) oben rechts: "RÜCKANSICHT" (Feder in Schwarz) oben rechts: "H11" (Stempel) unten rechts: "10.XII.1925 PZ." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die rückwärtige Fassadengestaltung ist in engem Bezug auf die Vorderseite vorgenommen worden. Auch hier wird der mittlere Bereich von dem zweigeschossigen Altan dominiert, dem an dieser Seite eine überdachte Veranda aufgesetzt ist, die den in diesem Geschoß gelegenen Wohnraum erweitert. Vergleichbar ist auch die Form der zweiflügeligen, gerahmten Fenster im Erdgeschoß und in den beiden Obergeschossen sowie die ornamentale Verwendung des Ziegelsteins als rahmendes und trennendes Element zum obersten Geschoß hin.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 11.06.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.