1.5.4.10 - Kassel, Weißes Palais, Deckenentwurf, Untersicht
1.5.4.10 - Kassel, Weißes Palais, Deckenentwurf, Untersicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 14489 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Weißes Palais, Deckenentwurf, Untersicht |
Künstler:
|
Gottlob Giacomo Engelhard (1812 - 1876)
|
Datierung:
|
1860 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun, Weiß, Grau, Rot u. a., Goldhöhungen, koloriert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
28,2 x 40,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der auf ein braunes Blatt aufgebrachte Entwurf, der den Papierfarbton als Fondfarbe des Deckenfeldes nutzt, kann trotz fehlender Beschriftung dem von Gottlob Engelhard um 1860 angefertigten Deckenentwürfen für das Weiße Palais zugeordnet werden.
Im Zentrum des rechteckigen Deckenfelds ist eine große Rosette gesetzt, die von einer kleineren Ausführung des variierten Motivs begleitet wird. Die Kreiselemente setzen sich aus mehreren Ringen zusammen, die farblich kontrastreich angeordnet sind. So ist ein Rankenornament in Gold auf eine braune Rahmung aufgebracht. Davon setzt sich ein weiß akzentuiertes Rankenwerk ab, das vermutlich die Stuckbestandteile anzeigen soll. Zu den Randleisten hin ist ein filigranes Rankenwerk mit geschwungener Umrißlinie ausgeführt, das ebenfalls als Stuckornament zu denken ist. In kontrastreicher farblicher Abfolge sind darum mehrere Rahmenleisten angeordnet, darunter ein brauner Rahmen mit goldenem Rankenwerk, der das Rosettenmotiv wiederholt. Eine mehrfach profilierte Rahmenleite bildet den äußeren Abschluß.
Die Zeichnung ist sehr sorgfältig ausgeführt; die verwendeten Goldornamente weisen sie klar einem repräsentativen Raum zu, der allerdings aufgrund mangelnder Beschriftung und fehlender anderer Hinweise bislang nicht ermittelt werden konnte.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015