1.29.3.4 - Kassel, Ständehaus (?), Entwurfsskizze zu den Skulpturen der Terrassenbalustrade, Aufriß



1.29.3.4 - Kassel, Ständehaus (?), Entwurfsskizze zu den Skulpturen der Terrassenbalustrade, Aufriß


Inventar Nr.: L GS 15329
Bezeichnung: Kassel, Ständehaus (?), Entwurfsskizze zu den Skulpturen der Terrassenbalustrade, Aufriß
Künstler: Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in
Datierung: 1820
Geogr. Bezug:
Technik: Graphit, Feder in Schwarz
Träger: Transparentpapier
Wasserzeichen: -
Maße: 7,1 x 15,4 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen: oben rechts: "Bl. 114" (Buntstift in Rot)
in der Darstellung: "Weisheit" (?); "Gerechtigkeit"; "Mäßigkeit" (?); (?) (Graphit)


Katalogtext:
Auf dem kleinen Transparentpapier sind eine in Graphit durchgepauste weibliche Personifikation sowie vier zusammengehörige allegorische Figuren in Federzeichnung zu sehen. Letztere sind in der Art von frei stehenden Skulpturen möglicherweise für einen architektonischen Zusammenhang vorgesehen. Die nicht vollständig lesbaren Bezeichnungen "Weisheit" (?), "Gerechtigkeit" und "Mäßigkeit" (?) deuten auf eine Verwendung an einem öffentlichen Gebäude hin. Die linke Figur, durch Bekleidung und Bewaffnung als Athena zu erkennen, ähnelt derjenigen auf der Balkonbrüstung von Wolffs Ständehausentwurf L GS 15186.
Stand: August 2007 [GF]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum