4.11.6.7 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf der Eingangsseite, Aufriß
4.11.6.7 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf der Eingangsseite, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15709 |
Bezeichnung:
|
Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf der Eingangsseite, Aufriß |
Künstler:
|
P. Zopf (tätig um 1925)
|
Datierung:
|
1925 |
Geogr. Bezug:
|
Berlin |
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
42 x 50,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "BLATT 9." (Feder in Schwarz) oben rechts: "EINGANGSEITE." (Fede rin S) oben rechts: "H9" (Stempel) unten rechts: "9.XII.1925 PZ." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Aus der Grundrißaufteilung mit jeweils drei hintereinander liegenden Räume und einer dazwischen angeordneten Erschließungsachse ergab sich die Lage des Eingangs an der Gebäudeseite. In den Mittelrisalit ist die zweiflügelige Eingangstür eingebunden, die von einer Ziegelrahmung betont wird. Die darüber gesetzten Fenster beleuchten das Treppenhaus. Die Fenstergliederung der seitlichen Abschnitte entspricht ebenso wie die dreiteilige Fenstergruppe im Dachgeschoß den Gestaltungskriterien an Vorder- und Rückseite, deren weit vorkragende Bauteile hier ablesbar sind.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 11.06.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.