12.2.6.1 - Brunnenhof mit Säulenhalle, Studienblatt, perspektivische Konstruktionszeichnung
12.2.6.1 - Brunnenhof mit Säulenhalle, Studienblatt, perspektivische Konstruktionszeichnung
|
Inventar Nr.:
|
GS 15753 |
Bezeichnung:
|
Brunnenhof mit Säulenhalle, Studienblatt, perspektivische Konstruktionszeichnung |
Künstler:
|
Carl Glinzer (1802 - 1878), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1843 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Rot |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / 1830" |
Maße:
|
41,3 x 56 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten rechts: Glinzer (Graphit) oben rechts: B. (Graphit)
|
Katalogtext:
Die mit zahlreichen Hilfslinien versehene perspektivische Konstruktionszeichnung gehört zu der in GS 15752 vorliegenden perspektivischen Ansicht eines Brunnenhofs mit Säulenhalle, ein akademisches Thema, das der Kasseler Zeichenlehrer Friedrich Appel in einer ganzen Serie von Entwürfen bearbeitet und im Unterricht behandelt hat (vgl. GS 15400 - GS 15404). Der in Graphit eingetragene Vermerk "Glinzer" in der rechten unteren Ecke bezieht sich vermutlich auf den Schüler, der die Zeichnung anfertigte.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 07.06.2018
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.