5.8.1.3 - Straßburg, Palais Rohan, "Salle du synode", Entwurf für eine Pfeilerverzierung mit Jagdthema
5.8.1.3 - Straßburg, Palais Rohan, "Salle du synode", Entwurf für eine Pfeilerverzierung mit Jagdthema
|
Inventar Nr.:
|
GS 12404 |
Bezeichnung:
|
Straßburg, Palais Rohan, "Salle du synode", Entwurf für eine Pfeilerverzierung mit Jagdthema |
Künstler:
|
Johann August d. Ä. Nahl (1710 - 1781), Zeichner
|
Datierung:
|
1735 - 1740 |
Geogr. Bezug:
|
Straßburg (?) |
Technik:
|
Rötel |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
39,6 x 12,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
verso: "29" (Graphit)
|
Katalogtext:
Als Entwurf für eine Pfeilerverzierung entwickelte Johann August Nahl diese in Rötel ausgeführte Zeichnung. Ein Jagdhorn bildet die Rahmung eines Bildfelds, das den Kopf eines Ebers zeigt. In freier Anordnung sind darüber ein erlegter Fasan, verschiedene Jagdwaffen und Pulversäckchen gesetzt.
Stilistisch gehört das Blatt zu einer Gruppe von vier nahezu gleich großen, in Rötel angefertigten Zeichnungen, die als Entwürfe für Pfeilerverzierungen in der "Salle du synode" des Straßburger Palais Rohan (GS 12390, GS 12391, GS 12405) entstanden sind (Bleibaum 1933, S. 37; Katalog Kassel 1994/1, Nr. 19.3; Schmidt-Möbus 1995, S. 228).
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
Bleibaum 1933, S. 37; Katalog Kassel 1994/1, Nr. 19.3; Schmidt-Möbus 1995, S. 228, Abb. 206c
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.