|<<   <<<<   101 / 139   >>>>   >>|

12.13.12.38 - Studie einer Wandgliederung mit Akanthusfries nach d'Aviler, Schnitt



12.13.12.38 - Studie einer Wandgliederung mit Akanthusfries nach d'Aviler, Schnitt


Inventar Nr.: L GS 15038
Bezeichnung: Studie einer Wandgliederung mit Akanthusfries nach d'Aviler, Schnitt
Künstler: Johann Heinrich Wolff (1753 - 1801), Zeichner/-in
Datierung: um 1780
Geogr. Bezug:
Technik: Feder in Schwarz, Grau und Rot, grau und rosa laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: -
Maße: 16,7 x 29,7 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen: oben rechts: "Bl. 406" (Feder in Rot)
unten rechts: "JHWolff" (Feder in Schwarz)


Katalogtext:
Nach der Vorlage des "Cours d'Architecture“ von d'Aviler für eine Wandgliederung "Corniche pour les Chambres à coucher et les Cabinets“ (Aviler 1691, Taf. 98a) fertigte Johann Henrich Wolff diese Zeichnung mit Akanthusfries und Gesims in seitenverkehrter Darstellung an.
Die gebogenen Akanthusblätter eines über Eck geführten Frieses sitzen einem Plättchen mit darunter hängendem Perlstab auf. Dem Fries schließt sich ein gleich hohes Gesims aus vermittelndem Kyma, Geison und von Plättchen gerahmter Eierstableiste an.
Kleine Hilfsmarkierungen markieren die Blattmitte des Akanthus und die Rapportabschnitte von Kyma und Eierstab und definieren so die korrekten Abstände.
Stand: September 2004 [MH]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum